Abfallarten
Hier einige Beispiele für Abfallarten, die in unseren Containern entsorgt werden dürfen.
Bauschuttentsorgung
Mauerwerk, Beton, Kacheln, Toiletten,
(Dach)/Ziegeln, Fliesen, Waschbecken
Tonziegel, Betonziegel, Mörtelreste
Klinkersteine; Natursteine, Pflastersteine, Blocksteine, Estrich, Naturschiefer, Putz,
Baumischabfälle
(bis zu 15% Bauschutt und Erdaushub)
Gummi(reste), Kabel(reste), Pappe, Papier, Verpackung, Isolierungen, Folien, Tapetenreste, Blech Verpackungsstyropor, Teppich(reste), Kunststoffe, Textilien, Altkleider, Altmöbelteile(aus Holz)
Gartenabfälle
(Grünschnitt)
(Wurzelwerk und Stämme)
maximal 15cm Durchmesser bzw. 30cm Umfang
mit geringen Erdanhaftungen Grünschnitt, Astwerk, Zweige, Grasnarbe, Unkraut, Sträucher, Blattwerk, Heckenschnitt, Stauden
Wurzelwerk, Stämme Stubben, Wurzelstock, Baumstümpfe und Wurzelkrone, großes Astwerk, Kompost, Mulch, Strauchwerk, übriger Grünschnitt
Sperrmüll
Siedlungsabfall (gemischt)
Sperrmüll, Möbel (u.a. Couches, Stühle, Sofas, Schränke, Tische, Betten, Regale) Hausrat
Holz, Dosen, Tüten, Papier und Pappe, Verpackungen, Kunststoffe (Plastik, Textilien, Folien), Spanplatten, Kunststoffrohre, Metalleimer, Einwegplatten
Holz (behandelt A1- A3)
Holz (schadstoffbelastet A4)
150cm maximale Kantenlänge
behandeltes Holz,
lackierte Hölzer, Furnierholz, Bauholz (lackiert, beschichtet, verleimt), Innentüren, Fußböden, Kisten, Deckenpaneele, Zierbalken, Bauspannplatten
150cm maximale Kantenlänge belastetes Holz, Gartenzäune, Fensterholz (ohne Glas), Türen, stark lackiertes Holz, Gartenmöbel, Terrassenholz, Pflanzenpfähle, Holzzäune, imprägniertes Holz,
Holz der Klassen A1- A3